Landesarbeitsgemeinschaft
Kunst und Medien NRW e.V.

Wittener Straße 3
44149 Dortmund
Tel.: 0231-98 88 70 66

26 Apr 2025

Info-Flyer über Prävention jetzt auch in vielen verschiedenen Sprachen!

Die beliebten Kinderflyer für die Präventionspraxis sind nun auch auf
Arabisch, Englisch, Französisch und Ukrainisch erhältlich.
Alle Materialien können kostenfrei bei der LAG Tanz NRW bestellt werden.

Mehr Informationen gibt es hier: https://www.lag-tanz-nrw.de/praeventionsarbeit/praeventionspraxis#flyerKinder

26 Apr 2025

Wimmelbild: Prävention von Gewalt in der kulturellen Jugendarbeit

Wimmelbilder dienen in pädagogischen Zusammenhängen dazu, Gespräche über ganz verschiedene Situationen anzuregen. Sie können so präventiv wirken.

Auf dem neuen Wimmelbild, herausgegeben von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit (LKJ) NRW, sind Szenen aus der kulturellen Jugendarbeit und anderen jugendlichen Lebenswelten dargestellt. Neben Bildern von künstlerisch und kulturell aktiven Kindern und Jugendlichen, sind auch Konflikte und bedrückende Situationen zu sehen. Das Wimmelbild soll für Peer-to-Peer-Gewalt und Gewalt im digitalen Raum sensibilisieren und so der Gewaltprävention dienen.

Das Bild ist als Plakat bei der LKJ NRW (info@lkj-nrw.de) kostenfrei erhältlich.

17 Feb 2025

Gelungener Start ins neue Jahr: Unser LAG KM Neujahrsempfang

Mit viel Freude blicken wir auf unseren diesjährigen Neujahrsempfang zurück, der einen wunderbaren Rahmen für Begegnung und Austausch bot. Fernab vom gewohnten Arbeitsalltag kamen Mitglieder, Referent*innen und Kooperationspartner*innen in entspannter Atmosphäre zusammen...
 
 
19 Dez 2024

Zum neuen Jahr

Hallo liebe Menschen, die für die LAG KM tätig und/oder mit uns verbunden sind. 

Wir möchten durch einen zwanglosen Neujahrsempfang die Gelegenheit -abseits vom Alltagsgeschäft- bieten, das vergangene Jahr gebührend zu verabschieden und gemeinsam mit euch in das neue Jahr zu starten. Mit einer Neujahrsfeier legen wir eine positive Basis für die kommenden Monate und fördern den Teamgeist sowie die Motivation unserer Honorarkräfte und Partner*innen, denn alle Mitglieder, (potentiellen)Referent*innen und Kooperationspartner*innen sind eingeladen.

Wir freuen uns über ein Wiedersehen am Sonntag, 09.02.2025 von 11-14 Uhr im Haus Schulte Witten, Wittener Straße 3, 44149 Dortmund
Habt Lust auf eine "Neuerung im LAG KM Leben" ? Dann meldet euch bitte bis zum 31.1.25 an: https://app.edkimo.com/feedback/enmobi?utm_source=pwa&utm_medium=fbc-copy oder per QR Code.

Sebastian Schwarz, Leonard Tervooren, Fleur Vogel und Stephanie Assmann

06 Nov 2024

Spielend schützen: Der Methodenkoffer im Einsatz

Dortmund

Wie erreicht man Kinder und Jugendliche, wenn das Thema schwer wiegt und die Worte heikel sind? Diese Frage stellte sich diesen Mittwoch in Dortmund bei der Fortbildung „Spielend schützen: Der Methodenkoffer im Einsatz“. Im Haus Schulte Witten trafen sich Fachkräfte aus Kunst, Pädagogik und Jugendarbeit, um sich mit dem sensiblen Thema der Prävention sexualisierter Gewalt spielerisch auseinanderzusetzen.

04 Nov 2024

Wichtige Information zur Qualifizierung im Kinderschutz ab 2025

Liebe Mitglieder, Referent*innen, (Mitarbeitende von) Kooperationspartner*innen und Interessierte,

ab dem 1. Januar 2025 gilt: Alle Personen, die in einem Vertragsverhältnis oder ehrenamtlich mit der LAG KM arbeiten, sind verpflichtet, innerhalb von 6 Monaten eine Qualifizierung im Bereich Kinderschutz und Prävention zu absolvieren. Diese Schulung ist alle drei Jahre zu wiederholen und der Nachweis ist gegenüber der LAG KM zu erbringen. Ohne den Qualifikationsnachweis ist eine weitere Beschäftigung leider nicht möglich.

Wenn noch keine Teilnahme erfolgt ist, helfen wir bei der Suche nach Qualifizierungsangeboten.

Hier findet ihr eine Übersicht über aktuelle Fortbildungsangebote zu den Themen Prävention, Schutzkonzepte und Beratung.

 

29 Okt 2024

LKJ-Fachtagung "Potenziale und Grenzen der Kulturellen Kinder- und Jugendarbeit im Angesicht von Kinderarmut"

Am 26. November findet die Fachtagung der LKJ NRW Potenziale und Grenzen der Kulturellen Kinder- und Jugendarbeit im Angesicht von Kinderarmut“ in Köln-Meschenich statt.

Auf der Fachtagung gehen wir in den Austausch über die praktischen Angebote Kultureller Jugendarbeit sowie die Erfordernisse an ein abgestimmtes System und thematisieren die Grenzen der Möglichkeiten Kultureller Jugendarbeit im Angesicht von Kinderarmut.

Weitere Infos findet ihr auf der Homepage der LKJ NRW.
Ihr könnt euch ab sofort anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

© 2025 LAG Kunst und Medien