Landesarbeitsgemeinschaft
Kunst und Medien NRW e.V.

Wittener Straße 3
44149 Dortmund
Tel.: 0231-98 88 70 66

18 Jun / 2025

Kinder und Jugendliche benötigen Schutzräume – auch und besonders im Kontext kultureller Bildung. Doch was bedeutet es konkret, junge Menschen achtsam zu begleiten? Wie lassen sich eigene Grenzen und die der Teilnehmenden wahrnehmen und respektieren? Und wie kann ein wirksamer Kinderschutz gelingen, ohne Angst oder Misstrauen zu erzeugen?

Diesen und weiteren Fragen widmete sich ein praxisnaher Workshopnachmittag der LAG Kunst und Medien NRW am 5. Juni im Haus Schulte Witten in Dortmund.

Im Rahmen des Fachtages „Sichere Räume in der kulturellen Kinder- und Jugendarbeit“ setzten sich Künstler*innen, Referent*innen und pädagogische Fachkräfte aus der kulturellen Jugendarbeit intensiv mit zentralen Aspekten der Prävention, der institutionellen Verantwortung sowie konkreten Handlungsmöglichkeiten auseinander. Die Veranstaltung wurde inhaltlich von der Supervisorin und systemischen Therapeutin Verena Fernandes dos Santos gestaltet sowie von Annette Naudiet und Claudia Müller, die kreative Methoden zur Präventionsarbeit mit Kindern vorstellten.

17 Mai / 2025

Liebe Kolleg*innen und Mitglieder, 

wir laden herzlich ein zu unserem kostenlosen Fachtag / Workshopnachmittag.

Kinder und Jugendliche brauchen sichere Räume – auch in der kulturellen Jugendarbeit. Doch was heißt eigentlich achtsam begleiten? Wie erkennen wir Grenzen – unsere eigenen und die der Teilnehmenden? Und wie gelingt Kinderschutz, ohne Angst zu machen?

Wir laden Sie/dich herzlich ein zu einem praxisnahen Workshop-Nachmittag mit fachlichem Input, kreativen Methoden und viel Raum für Austausch. Gemeinsam mit unseren Referentinnen nähern wir uns dem Thema Prävention aus einer ressourcenorientierten Perspektive – mit Blick auf Haltung, Handlungssicherheit und die Stärkung junger Menschen.

Donnerstag 05.06.2025
14:00 – 19:00 Uhr
Haus Schulte Witten, Wittener Str. 3, 44149 Dortmund

Zielgruppe: Künstler*innen, Referent*innen & Fachkräfte, die mit Kindern & Jugendlichen im Bereich kultureller Bildung arbeiten

Anmeldung bis zum 30.05.2025 unter https://app.edkimo.com/feedback/anisejih?utm_source=pwa&utm_medium=fbc-copy

Die Teilnahme wird anerkannt als Qualifizierung „Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt“

17 Mai / 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten LKJ-Fachtagung am 24.06.2025 in Dortmund ein:

PARTIZIPATION IN DER KULTURELLEN JUGENDARBEIT – EIN SCHLÜSSEL FÜR DEMOKRATIE

Auf der Fachtagung werden praxisnahe Konzepte und Methoden partizipativer Formate der Kulturellen Jugendarbeit vorgestellt und diskutiert. Wir werden mit jungen Menschen über ihre Lebenswelten und Gedanken zu Demokratie sprechen und im kollegialen Austausch unsere Handlungssicherheit im Umgang mit antidemokratischen Aussagen und extremen Rechten stärken.

Die Ausschreibung und weitere Informationen finden Sie hierhttps://lkj-nrw.de/tagungen/24-06-2025fachtagung-demokratie-staerken-partizipation-in-der-kulturellen-jugendarbeit

Zurück

© 2025 LAG Kunst und Medien