Wir machen den Winter bunt!

Zwischen den Jahren haben 34 Marler Kinder tief in den Farbtopf gelangt und dem Winter das Grau ausgetrieben. Dabei erschufen die TeilnehmerInnen auf Vliespapier eine vielfältige und bunte Meereslandschaft, es wurde mit Wachsbatik experimentiert und verschlungene Korallenriffe auf Seidentüchern abgebildet.
Als fester Partner der LAG KM und ausgewiesene Umweltbildungsstätte hat sich das Forsthaus Haidberg spezialisiert auf kulturelle Angebote, die ökologisches Bewusstsein und den Umgang mit natürlichen Ressourcen erfahrbar machen. Dabei reicht die Programmpalette von Übungen zur Sinneswahrnehmung über die Erkundung verschiedener Naturräume bis hin zum Papierschöpfen.