Methodenkoffer "Perspektivo" Spiel

Ein kooperatives Spiel über Vorurteile - Aus unserem Methodenkoffer
Ob in der Jugendhilfe, offenen Arbeit, im Workshop oder Projektarbeit – das Spiel eröffnet einen sicheren Raum, in dem Kinder, Jugendliche und Fachkräfte über Zuschreibungen, Ausgrenzung und Gewaltprävention ins Gespräch kommen. Und oft sind es genau diese Gespräche, die noch lange nach dem Spiel nachwirken.
Das Besondere an PERSPEKTIVO:
• Die Karten machen sichtbar, wie schnell wir Urteile fällen – und regen Diskussionen an.
• Mit der Rolle der „Moral“ bekommt das Spiel eine pädagogische Tiefe, die Reflexion und neue Sichtweisen ermöglicht.
• KI-generierte Personenkarten laden dazu ein, Zuschreibungen ohne reale Bezüge auszuprobieren und zu hinterfragen.
Für 4–8 Personen | Ab 12 Jahren
Einfach, spielerisch, wirksam – Teil unseres „Methodenkoffers Gewaltprävention in der Kinder- und Jugendarbeit“
Jetzt für 10 € Schutzgebühr (inkl. Versand) HIER sichern!
Mehr Infos sowie die Spielanleitung gibt es unten als Download.
Bei Fragen oder Rückmeldungen freuen wir uns über eine Nachricht an praevention@lag-km.de
Ein Angebot der LKJ NRW e.V. und der Landesarbeitsgemeinschaft Kunst und Medien NRW e.V., gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.