Der spielende Mensch
Bildende Kunst
Das Projekt
Mit Drahtzangen, Akkubohrer und Heißklebepistole ausgestattet erschufen die Teilnehmenden neben einer großen Skulptur, dem spielenden Menschen selbst, viele verschiedene kleine Skulpturen aus Draht. Über die Arbeit mit Draht lernten die Teilnehmenden viel über Proportionen und den (eigenen) menschlichen Körper kennen. Die Objekte wurden für die Gestaltung auf einem Holzsockel befestigt. Nach ihrer Fertigstellung wurden sie in ein Fundament aus Beton gegossen. Das dreidimensionale Arbeiten bereitete ihnen dabei besondere Freude. Im kreativen Prozess setzten sie sich künstlerisch mit verschiedenen Themen auseinander und lernten, diese allein und in der Gruppe zu reflektieren. Sie erlangten einen Zugang zur Fragestellung (Spielender Mensch und Kreativität) und konnten über die Altersgrenzen hinweg neue Sichtweisen auf das Thema und ihre eigenen Ideen erlangen. Mit Abstand vom schnelllebigen Alltag mit seinen diversen "Sach- & Zeitzwängen" wurde Raum geschaffen für das freie Spiel der Gedanken und das konzentrierte Arbeiten am eigenen Objekt.
Projektleitung, Kooperation & Förderung
Künstlerische Leitung: Sascha Bayer
Pädagogische Leitung: Axel Jansen
Teilnehmerstruktur: 14 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren
Projektzeitraum: 22. bis 26.10.2018
Das Projekt fand in Kooperation mit der Jugendkunstschule in der Bleiberger Fabrik in Aachen statt.
Ermöglicht wurde das Projekt durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein Westfalen.