Landesarbeitsgemeinschaft
Kunst und Medien NRW e.V.

Wittener Straße 3
44149 Dortmund
Tel.: 0231-98 88 70 66

Der Methodenkoffer - Gewaltprävention in der Kinder- und Jugendarbeit

Wie können Kinder und Jugendliche gestärkt werden, ihre Rechte wahrzunehmen, sich gegen Grenzverletzungen zu wehren und solidarisch miteinander umzugehen? Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit brauchen dafür wirkungsvolle, kreative und alltagstaugliche Methoden.

Die Landesarbeitsgemeinschaft Kunst & Medien NRW e.V. hat gemeinsam mit dem Institut für Gewaltprävention NRW und der Spieleentwicklerin Kaddy Arendt den Methodenkoffer „Gewaltprävention und Ressourcenbildung“ entwickelt. Er bietet praxisnahe Materialien und Spiele, die Fachkräfte dabei unterstützen, mit Kindern und Jugendlichen im Alter von ca. 10 bis 18 Jahren (und in angepasster Form auch im Grundschulalter) über Themen wie Mobbing, digitale Medien, Vorurteile, Gefühle und Ressourcen ins Gespräch zu kommen.

 

 

Kartenset "Gewaltprävention & Ressourcenbildung"

Ein praktisches Werkzeug aus unserem Methodenkoffer – jetzt erhältlich!

Ob Mobbing, Gewalt oder digitale Herausforderungen – pädagogische Fachkräfte stehen täglich vor der Aufgabe, diese Themen sensibel und gleichzeitig alltagsnah zu bearbeiten. Unser überarbeitetes Kartenset bietet dafür konkrete Unterstützung. Prävention ist nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance. Diese Chance müssen wir nutzen, um Kinder und Jugendliche für Grenzen zu sensibilisieren und ihre Selbstwahrnehmung zu stärken. Spielerische Methoden können dabei ein wirkungsvoller Türöffner sein, denn kreative und ernsthafte Anliegen schließen sich nicht aus, sondern können gerade im Zusammenspiel große Wirkung entfalten.


Was ist drin?
Das Set enthält Frage- und Hinweiskarten, die Gespräche anstoßen, Perspektiven eröffnen und Orientierung geben – für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren. Eine vereinfachte Version für jüngere Kinder (Grundschulalter) ist enthalten.


Die 6 farblich sortierten Kategorien im Überblick:
• Türkis: Digitale Welt
• Gelb: Mobbing
• Rot: Gewalt & Gewaltprävention
• Grün: Stärken & Ressourcen
• Orange: Methodenkarten (mit kreativen Zugängen für die Praxis)
• Violett: Hilfekarten und allgemeine Infokarten


Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie ohne viel Text auskommen – ideal für den Einsatz mit unterschiedlichen Altersgruppen, Sprachkenntnissen oder Lernvoraussetzungen.
Einfach, wirksam, direkt einsetzbar Das Kartenset eignet sich als Einstieg, zur Vertiefung oder als methodischer Baustein in der pädagogischen Arbeit – egal ob in der Jugendhilfe, offenen Arbeit, Workshop oder Projektarbeit.

Das Kartenset kann für 10 € Schutzgebühr pro Stück (inkl. Versand) HIER bestellt werden.

Mehr Infos sowie die Spielanleitung gibt es unten als Download.

Bei Fragen oder Rückmeldungen freuen wir uns über eine Nachricht an praevention@lag-km.de 

DOWNLOAD: Infos und Anleitung

Info & Anleitung Kartenset.pdf (897,0 KiB)

Zurück

© 2025 LAG Kunst und Medien